Partnerfonds
Partnerfonds
ISIN
WKN
-
AusgabepreisEUR 103,00Stand: 02.06.2023RücknahmepreisEUR 103,00Stand: 02.06.2023
Ziel der Anlagepolitik des Climate Smart Europe LS ist es durch eine weitestgehend marktneutrale, derivative Aktien-Investmentstrategie einen möglichst hohen Vermögenszuwachs zu erwirtschaften und einen neutralen bis negativen CO₂-Ausstoß zu erzielen. Die primäre Ertrags- und damit auch Risikoquelle bildet eine Kauf-/Verkauf-Aktienstrategie (Long/Short-Aktienstrategie) in europäische Aktien, die ausschließlich mittels derivativer Instrumente abgebildet wird und darauf ausgerichtet ist, von der Transition in eine klimaneutralere Welt zu profitieren.
Die Auswahl der Aktien erfolgt entlang eines regelgebundenen Prozesses, bei dem die relative Attraktivität der Aktien entlang eines Low-Carbon-Faktors (Climate) und bekannter Faktorprämien wie u.a. Momentum, Value und Size (Smart Beta) ermittelt wird.
Der Low-Carbon-Faktor wird dabei aus den „Greenhouse-Gas“ (nachfolgend: GHG) -Emissionen (vorwiegend CO₂) der Unternehmen abgeleitet, die von am Kapitalmarkt bekannten und dafür qualifizierten Datenanbietern erhoben und berechnet werden.
Die dem Fonds zufließende Liquidität wird in Geldmarktanlagen oder in risikoärmere Rentenpapiere mit tendenziell kürzeren Laufzeiten investiert, die mindestens zu 75 Prozent dem Spektrum der als nachhaltig angesehenen Wertpapiere zuzuordnen sind. Deren Emittenten weisen einen unterdurchschnittlichen CO₂-Fußabdruck auf und leisten dadurch einen wesentlichen Beitrag zur Erreichung des angestrebten Umweltzieles Klimaschutz.
Bei dem Fonds handelt es sich um ein Produkt mit nachhaltigen Merkmalen (Artikel 8 der VERORDNUNG (EU) 2019/2088 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 27. November 2019 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor [Offenlegungsverordnung]).
zu den SFDR Nachhaltigkeitsinformationen
-
Ausgabepreis*EUR 79,30Stand: 02.06.2023RücknahmepreisEUR 79,30Stand: 02.06.2023
Mit der Rendite Plus+ Anlagestrategie des Euro Aktien Rendite Plus+ erhält der Investor ein innovatives Fondsanlagekonzept, dessen Ziel es ist in jedem Quartal, durch den methodischen Mix aus Aktien und Aktienderivaten einen Renditevorsprung gegenüber dem reinen Aktieninvestment zu erreichen. Mit dieser Strategie wird das Ziel verfolgt, in nahezu allen Marktphasen eine höhere Performance zu erreichen, als es bei einem reinen Aktieninvestment möglich wäre.
Zweck des Fondskonzepts ist es weiter den Renditevorsprung, nahezu unabhängig von der jeweiligen Volatilitätssituation, zu erreichen, bei gleichzeitig niedrigeren Risikokennziffern als ein möglicher Vergleichsmarkt wie z.B. der Eurostoxx50. Bei den Aktieninvestments werden nach Möglichkeit Aktien mit hoher Dividendenrendite bevorzugt. Gleichzeitig wird versucht die Anlagen nach ökologischen, ethischen und sozialen Aspekten auszuwählen, durch Einbeziehung der ESG Kriterien in den Anlageprozess.
Der Euro Aktien Rendite Plus+ Fonds investiert in börsennotierte Aktien und Derivate, sowie Anleihen und Geldmarktinstrumente mit einer Investmentgrade Bonität. Das Sondervermögen kann vollständig und muss mindestens zu 51% in Aktien investieren, die sowohl ausreichend liquide am Markt gehandelt werden und jederzeit die Durchführung von Sicherungsgeschäften zulassen. Es wird ausschließlich in Titel investiert, welche auf EUR lauten.
-
Ausgabepreis*EUR 82,84Stand: 02.06.2023RücknahmepreisEUR 82,84Stand: 02.06.2023
Das Ziel der Anlagepolitik des nordIX Renten plus ist es, einen mittel- bis langfristig hohen Ertrag zu erwirtschaften. Zur Verwirklichung dieses Ziels wird der Manager für den Fonds nur in solche in- und ausländischen Vermögensgegenstände (z.B. Wertpapiere) und in Bankguthaben investieren, die Ertrag und/oder Wachstum erwarten lassen. Die Berücksichtigung nachhaltiger Aspekte ist dabei ein integraler Bestandteil des Investmentprozesses. Der Fonds investiert vornehmlich in Unternehmen, die Verfahrensweisen einer guten Unternehmensführung zeigen und Nachhaltigkeit im strategischen und operativen Geschäft einbeziehen. Im Rahmen des Anlageprozesses wird, sofern vorhanden, das Nachhaltigkeitskonzept des Emittenten mitberücksichtigt. Zwischen mehreren sonst gleichwertigen Anlagealternativen wählt der Manager Emittenten aus, die aus ökologischer, sozialer und Corporate-Governance-Sicht im Branchenvergleich die höheren Standards haben (Best-in-Class). Die systematische und regelmäßige Prüfung und Bewertung der ESG-Risiken und Faktoren anhand von ESG Standards und Key Performance Indicators (KPI‘s) sowie externen Daten von MSCI ESG Research ist Teil der ESG-Analyse. Der Manager behält sich vor, die zugrundeliegenden ESG-Scores externer Anbieter kritisch zu hinterfragen und eigenständige Analysen in die Beurteilung mit einzubeziehen. Der Manager ist bestrebt mit den Emittenten der Finanzinstrumente in einen engen Dialog zu treten und die ESG-Performance zu erhöhen (Engagement-Ansatz).
zu den SFDR Nachhaltigkeitsinformationen
Bei dem Fonds handelt es sich um ein Produkt mit nachhaltigen Merkmalen (Artikel 8 der VERORDNUNG (EU) 2019/2088 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 27. November 2019 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor [Offenlegungsverordnung]).
-
Ausgabepreis*EUR 95,37Stand: 02.06.2023RücknahmepreisEUR 95,37Stand: 02.06.2023
Das Ziel der Anlagepolitik des nordIX Renten plus ist es, einen mittel- bis langfristig hohen Ertrag zu erwirtschaften. Zur Verwirklichung dieses Ziels wird der Manager für den Fonds nur in solche in- und ausländischen Vermögensgegenstände (z.B. Wertpapiere) und in Bankguthaben investieren, die Ertrag und/oder Wachstum erwarten lassen. Die Berücksichtigung nachhaltiger Aspekte ist dabei ein integraler Bestandteil des Investmentprozesses. Der Fonds investiert vornehmlich in Unternehmen, die Verfahrensweisen einer guten Unternehmensführung zeigen und Nachhaltigkeit im strategischen und operativen Geschäft einbeziehen. Im Rahmen des Anlageprozesses wird, sofern vorhanden, das Nachhaltigkeitskonzept des Emittenten mitberücksichtigt. Zwischen mehreren sonst gleichwertigen Anlagealternativen wählt der Manager Emittenten aus, die aus ökologischer, sozialer und Corporate-Governance-Sicht im Branchenvergleich die höheren Standards haben (Best-in-Class). Die systematische und regelmäßige Prüfung und Bewertung der ESG-Risiken und Faktoren anhand von ESG Standards und Key Performance Indicators (KPI‘s) sowie externen Daten von MSCI ESG Research ist Teil der ESG-Analyse. Der Manager behält sich vor, die zugrundeliegenden ESG-Scores externer Anbieter kritisch zu hinterfragen und eigenständige Analysen in die Beurteilung mit einzubeziehen. Der Manager ist bestrebt mit den Emittenten der Finanzinstrumente in einen engen Dialog zu treten und die ESG-Performance zu erhöhen (Engagement-Ansatz).
zu den SFDR Nachhaltigkeitsinformationen
Bei dem Fonds handelt es sich um ein Produkt mit nachhaltigen Merkmalen (Artikel 8 der VERORDNUNG (EU) 2019/2088 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 27. November 2019 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor [Offenlegungsverordnung]).
-
Ausgabepreis*EUR 90,32Stand: 02.06.2023RücknahmepreisEUR 90,32Stand: 02.06.2023
Bei der Auswahl der Werte für den Schön & Co Nachhaltigkeitsfonds wird stets der ganzheitliche ökologische Fußabdruck berücksichtigt. Grundlage ist eine Nachhaltigkeitsdefinition, welche die Anlage unter anderem nach den fünf Kriterien Minimierung, Innovation, Exnovation, Produktivität und Effizienz analysiert. Diese Analyse umfasst die gesamte Lieferkette von der „Grundsteinlegung“ bis zur Entsorgung am Ende der Wertschöpfungs- bzw. Verwertungskette. Insbesondere Werte, die durch ein oder mehrere Kriterien einen positiven Einfluss auf die Natur haben, kommen für die Anlage im Schön & Co Nachhaltigkeitsfonds in Frage. In diese Betrachtung fließt zusätzlich eine Zeitgewichtung ein, damit positive ökologische Effekte besonders gewichtet werden können, die schnell wirksam werden und / oder lange andauern.
Das OGAW-Sondervermögen wird dabei in Wertpapiere von Emittenten investieren, welche nicht gegen die im Abschnitt „Anlageziele und -strategie“ des Verkaufsprospekts definierten Ausschlusskriterien verstoßen.
Bei dem Fonds handelt es sich um ein Produkt mit nachhaltigen Merkmalen (Artikel 8 der VERORDNUNG (EU) 2019/2088 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 27. November 2019 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor [Offenlegungsverordnung]).Einen ESG-Report auf Basis der Daten unseres Partners MSCI ESG Research LLC(1) finden Sie im unteren Downloadbereich.
Weitere Informationen zur ESG-Rating-Methodik von MSCI finden Sie unter www.msci.com/esg-rating(1) MSCI ESG Research
zu den SFDR Nachhaltigkeitsinformationen
For over 40 years, MSCI has measured and modelled Environmental, Social and Governance (ESG) risk, through MSCI ESG Research and its legacy companies KLD, Innovest, IRRC, and GMI Ratings . MSCI is a leading provider of ESG Research, Indexes and Analytical tools, including ESG ratings of over 13,500 issuers (including subsidiaries)provided by MSCI ESG Research LLC and over 1,000 ESG Equity and Fixed Income Indexes provided by MSCI Inc. MSCI aims to help investors integrate ESG across their entire investment process; powering better investment decisions.
-
Ausgabepreis*EUR 88,04Stand: 02.06.2023RücknahmepreisEUR 88,04Stand: 02.06.2023
-
Ausgabepreis*EUR 94,21Stand: 02.06.2023RücknahmepreisEUR 94,21Stand: 02.06.2023
-
Ausgabepreis*EUR 108,89Stand: 02.06.2023RücknahmepreisEUR 108,89Stand: 02.06.2023
Mit dem WI Global Challenges Index-Fonds investieren Sie in eine lebenswerte Zukunft. Ziel des Fonds ist, den Global Challenges Index der Börse Hannover nahezu 1:1 abzubilden. 2016 hat die renommierte European Funds Trophy den WI Global Challenges Index-Fonds in der Kategorie „Aktienfonds International“ mit dem ersten Preis ausgezeichnet. Unter insgesamt 2.300 Anlageprodukten aus ganz Europa wies er innerhalb der letzten vier Jahre das beste Rendite-Risiko-Profil auf.
Der Global Challenges Index vereint Aktien von 50 Unternehmen aus der EU und den G7-Staaten, die festgelegten Nachhaltigkeitskriterien entsprechen müssen und mit strengen Kriterien ausgewählt sowie zweimal jährlich überprüft werden. Angestrebt wird eine Mischung aus Großunternehmen sowie kleinen und mittelständischen Unternehmen, die vor allem durch ihre Produkt- und Dienstleistungspalette einen großen Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung gewährleisten (Potentials). Die Indexunternehmen werden entsprechend ihrer Marktkapitalisierung gewichtet, wobei 10% je Einzeltitel zum vierteljährlichen Rebalancing-Stichtag nicht überschritten werden dürfen. Auch für die Gesamtheit aller Potentials gilt die 10%-Begrenzung. Alle Unternehmen im Fonds leisten mit ihren Produkten und Technologien substanzielle Beiträge zum Umgang mit den großen Herausforderungen. Alle relevanten Informationen über den Global Challenges Index finden Sie auf: www.boerse-hannover.de/nachhaltigkeit/gcx/.
Bei dem Fonds handelt es sich um ein Produkt mit nachhaltigen Merkmalen (Artikel 8 der VERORDNUNG (EU) 2019/2088 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 27. November 2019 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor [Offenlegungsverordnung]).
Einen ESG-Report auf Basis der Daten unseres Partners MSCI ESG Research LLC(1) finden Sie im unteren Downloadbereich.
Weitere Informationen zur ESG-Rating-Methodik von MSCI finden Sie unter www.msci.com/esg-rating(1) MSCI ESG Research
zu den SFDR Nachhaltigkeitsinformationen
For over 40 years, MSCI has measured and modelled Environmental, Social and Governance (ESG) risk, through MSCI ESG Research and its legacy companies KLD, Innovest, IRRC, and GMI Ratings . MSCI is a leading provider of ESG Research, Indexes and Analytical tools, including ESG ratings of over 13,500 issuers (including subsidiaries)provided by MSCI ESG Research LLC and over 1,000 ESG Equity and Fixed Income Indexes provided by MSCI Inc. MSCI aims to help investors integrate ESG across their entire investment process; powering better investment decisions.
Partnerfonds MPF
ISIN
WKN
-
AusgabepreisEUR 140,87Stand: 02.06.2023RücknahmepreisEUR 140,87Stand: 02.06.2023
-
AusgabepreisEUR 108,68Stand: 02.06.2023RücknahmepreisEUR 108,68Stand: 02.06.2023
-
AusgabepreisEUR 158,19Stand: 02.06.2023RücknahmepreisEUR 158,19Stand: 02.06.2023
-
AusgabepreisEUR 147,81Stand: 02.06.2023RücknahmepreisEUR 147,81Stand: 02.06.2023
-
AusgabepreisEUR 107,70Stand: 02.06.2023RücknahmepreisEUR 107,70Stand: 02.06.2023
-
AusgabepreisEUR 129,08Stand: 02.06.2023RücknahmepreisEUR 129,08Stand: 02.06.2023
-
AusgabepreisEUR 103,56Stand: 02.06.2023RücknahmepreisEUR 103,56Stand: 02.06.2023
-
AusgabepreisEUR 117,28Stand: 02.06.2023RücknahmepreisEUR 117,28Stand: 02.06.2023
-
AusgabepreisEUR 101,65Stand: 02.06.2023RücknahmepreisEUR 101,65Stand: 02.06.2023
-
AusgabepreisEUR 56,72Stand: 02.06.2023RücknahmepreisEUR 56,72Stand: 02.06.2023
-
AusgabepreisEUR 1.052,04Stand: 02.06.2023RücknahmepreisEUR 1.052,04Stand: 02.06.2023
-
AusgabepreisEUR 171,45Stand: 02.06.2023RücknahmepreisEUR 171,45Stand: 02.06.2023
-
AusgabepreisEUR 116,37Stand: 02.06.2023RücknahmepreisEUR 116,37Stand: 02.06.2023
-
AusgabepreisEUR 150,14Stand: 02.06.2023RücknahmepreisEUR 150,14Stand: 02.06.2023
-
AusgabepreisEUR 133,41Stand: 02.06.2023RücknahmepreisEUR 133,41Stand: 02.06.2023
-
AusgabepreisEUR 117,81Stand: 02.06.2023RücknahmepreisEUR 117,81Stand: 02.06.2023
-
AusgabepreisEUR 104,63Stand: 02.06.2023RücknahmepreisEUR 104,63Stand: 02.06.2023
-
AusgabepreisEUR 148,97Stand: 02.06.2023RücknahmepreisEUR 148,97Stand: 02.06.2023
-
AusgabepreisEUR 201,84Stand: 02.06.2023RücknahmepreisEUR 201,84Stand: 02.06.2023
-
AusgabepreisEUR 155,25Stand: 02.06.2023RücknahmepreisEUR 155,25Stand: 02.06.2023