Reporting

Investmentrechtliches und investmentsteuerrechtliches Reporting allein erscheint uns nicht ausreichend. Wir bieten umfangreiche kundenspezifische Reportinglösungen, die täglich auf unserem eReporting abrufbar sind. Somit schaffen wir vollständige Transparenz.

Fondsreporting

Die Aufgaben des Fondsreporting beinhalten im Wesentlichen die Erstellung der investmentrechtlichen Berichterstattung gemäß § 101 KAGB wie Jahres-, Halbjahres-, Zwischen- und Auflösungsberichte. Darüber hinaus führt der Bereich die Ertragsausschüttungen durch und erstellt hierfür die notwendigen Steuerunterlagen. Ebenso unterstützt das Fondsreporting unsere Anleger bei der Erfüllung ihrer aufsichtsrechtlichen Meldepflichten durch die Anfertigung von Reportings gemäß GroMiKV und SolvV oder AnlV. Die Erstellung von Exposureberichten und IFRS-Reportings unter Berücksichtigung der individuellen Vorgaben sowie die Erstellung verschiedener kundenindividueller Berichte runden das Dienstleistungsspektrum für unsere institutionellen Anleger ab.

eReporting für institutionelle Anleger

Mit dem eReporting hat unsere Gesellschaft am Markt Maßstäbe gesetzt.

Durch unser richtungsweisendes System bieten wir Ihnen schnell und umfassend Informationen über Ihren Spezialfonds oder Ihr Portfolio-Mandat. Die Daten sind passwortgeschützt und stehen nur dem von Ihnen definierten Nutzerkreis zur Verfügung.

Zeitnah und zielorientiert

Mit seiner bedienerfreundlichen Benutzeroberfläche unterstützt das eReporting Ihr internes Finanzmanagement und bietet ein hohes Maß an Transparenz.

  • Die tägliche Verfügbarkeit aktueller und historischer Fondsinformationen ist gewährleistet.
  • Das eReporting bietet für alle eine einheitliche Datenbasis.
  • Hohe Flexibilität und die Berücksichtigung individueller Kundenwünsche haben für uns Priorität.
  • Durch die ständige Entwicklung werden Neuerungen im eReporting zeitnah zur Verfügung gestellt.
  • Aus Sicherheitsgründen erfolgt die Datenübertragung SSL-verschlüsselt.

 

Informativ und bedienerfreundlich

  • Klassifizierung der Wertpapierbestände in Anlageklasse, -gruppe und -kategorie.
  • Performancemessung nach BVI sowie als ROI.
  • Taggleiche Kursbewertung für Fonds und Benchmark durch Synchronisierung der Benchmark.
  • Risikoanalyse der Fondsbestände und Controllingberichte zu Aufsichtszwecken.
  • Umsätze aller Anlageklassen inkl. Angabe realisierter Gewinne und Verluste.
  • Bereitstellung sämtlicher Fonds- und Wertpapier-Stammdaten.
  • Komfortable Download-Funktionalität von Beständen, Umsätzen, Fonds- und Benchmarkrenditen.

 

Mit der Funktionalität des Risikopools bieten wir Ihnen die Möglichkeit, die selbständigen Sondervermögen aggregiert auszuweisen und Ihre Direktanlagen in das eReporting einzubeziehen.

TOP-Platzierung

In der TELOS Zufriedenheitsstudie 2022 erreichte unser Reporting Rang 1 in der Kategorie „Kleinere Asset Manager“.

Ansprechparner

Marco Ahrenholz
Fondsadministration & -reporting
Tel +49 511 123 54 121
marco.ahrenholz@warburg-invest-ag.de