Drei Fonds der Warburg Invest AG wurden in diesem Jahr mit dem FNG-Siegel, einem Gütesiegel für nachhaltige Publikumsfonds, ausgezeichnet. Dabei erreichten alle Fonds eine Bewertung mit zwei Sternen.
Der WI Global Challenges Index-Fonds (ISIN Anteilklasse I: DE000A0LGNP3; Anteilklasse P: DE000A1T7561), der im Jahr 2007 aufgelegt wurde, hat in diesem Jahr erneut das FNG-Siegel mit zwei Sternen erhalten. Der von Fondsmanager Jens Pludra gemanagte Index-Fonds hat damit das fünfte Jahr in Folge ein FNG-Siegel erhalten und bestätigt seine Vorjahresauszeichnung von zwei Sternen. Der WI Global Challenges Index-Fonds bildet nun seit bereits über 15 Jahren nahezu vollständig den Global Challenges Index der Börse Hannover nach und gehört damit zu den renommierten ESG-Fonds in Deutschland. Er investiert in 50 Aktien aus der EU und den G7- Staaten, die ausschließlich nach nachhaltigen Kriterien selektiert werden. Neben Ausschluss- und Best-in-Class-Kriterien wird geprüft, inwieweit die von den Aktienemittenten angebotenen Produkte und Dienstleistungen einen substanziellen Beitrag zu den globalen Herausforderungen leisten. Dabei werden die Auswahlkriterien regelmäßig überprüft und angepasst.
Der im Juli dieses Jahres neu aufgelegte WI Global Challenges Emerging Markets Index-Fonds (ISIN: DE000A2QG223) konnte sich bereits im ersten Jahr für ein FNG-Siegel mit zwei von drei Sternen qualifizieren. Der Index-Fonds für institutionelle Anleger, dessen Anlagekonzept sich an dem WI Global Challenges Index-Fonds orientiert, investiert in 50 bis 100 nachhaltige Aktien aus den Schwellenländern und schließt damit eine bestehende Angebotslücke. Bisher konzentrierten sich ESG-Investments vornehmlich auf die G7-Länder und Europa und blendeten Nachhaltigkeitsbestrebungen der Staaten aus der zweiten Wirtschaftsreihe aus.
Auch der nachhaltige Schwellenländer-Anleihenfonds WI Sustainable Emerging Markets Bonds (ISIN: DE000A0J33B0) für institutionelle Investoren konnte seine Bewertung mit zwei Sternen aus dem Vorjahr erhalten. Der im Jahr 2007 aufgelegte, aber erst im Jahr 2021 auf eine nachhaltige Strategie umgestellte Fonds investiert in Anleihen von Staaten, staatlichen Unternehmen und Institutionen sowie Unternehmen aus den Emerging Markets.
„Wir freuen uns, dass gleich drei Fonds aus unserem Haus ein FNG-Siegel mit zwei Sternen erhalten haben. Damit zeigt sich, dass unsere Bemühungen um einen kontinuierlichen Ausbau und die Weiterentwicklung von ESG-Standards Früchte tragen. Das kontinuierliche Überdenken und Optimieren unseres ESG-Anlagekonzepts ist Teil unserer Unternehmens-DNA, die unsere Fondsmanager in die breite Palette unserer Produkte integrieren. So werden wir auch zukünftig den hohen Nachhaltigkeitsansprüchen unserer Kunden gerecht“, kommentiert Dr. Dirk Rogowski, Mitglied des Vorstands der Warburg Invest AG, die Auszeichnungen.
Das Forum Nachhaltige Geldanlagen e.V. vergibt jährlich die FNG-Siegel, die sich im deutschsprachigen Raum als anerkanntes Nachhaltigkeitslabel für Publikumsfonds etabliert haben. Um eine Bewertung mit zwei Sternen zu erhalten, müssen Fonds über eine anspruchsvolle und umfassende Nachhaltigkeitsstrategie verfügen sowie institutionelle Glaubwürdigkeit, Produktstandards und Portfolio-Fokus gewährleisten.