Ziel des WI Renten Classic-Fonds ist es, durch die Anlage in hochliquide festverzinsliche Wertpapiere mit guter Bonität in Kombination mit einer Durationssteuerung, eine möglichst konstante, absolut positive Wertentwicklung zu erreichen. Die Wertentwicklung ist von der Gesamtmarktentwicklung weitgehend unabhängig.
Stand: 04.03.2021
Fondsinformationen | |
ISIN | DE000A0LGNN8 |
WKN | A0LGNN |
Bloomberg | NDVTRTC GR |
Fondswährung | EUR |
Mindestanlage | 250.000,- |
Ausgabeaufschlag | z. Zt. 0,00% |
Verwahrstellengebühr | 0,04% p.a. |
Verwaltungsvergütung | 0,3% p.a. |
Auflage | 01.10.2007 |
Geschäftsjahresende | 30.09. |
Fondsart | Ausschüttend |
Vertriebszulassung | Deutschland |
Verwahrart | Girosammel |
Fondsvermögen Gesamtfonds | 20.231.859,15 |
Verwahrstelle | M.M.Warburg & CO (AG & Co.) KGaA Ferdinandstr. 75 20095 Hamburg |
Benchmark / Index | Euribor 3M + 50Bp |
Ausgabepreis * | 98,21 |
Rücknahmepreis | 98,21 |
* zzgl. eines möglichen Ausgabeaufschlages in Höhe von bis zu 5 %.
Risikokennzahlen | |
Stichtag | 03.03.2021 |
VaR (1 Tag Haltedauer, Konfidenzniveau 99%) | 0,26% |
VaR (10 Tage Haltedauer, Konfidenzniveau 99%) | 0,80% |
Der Value-at-Risk (VaR) wird mittels historischer Simulation auf Basis der Daten eines Jahres mit einem Konfidenzniveau von 99%, gemäß den Vorschriften des qualifizierten Ansatzes der DerivateV für alle im Fonds (bei Dachfonds auf Zielfondsebene) befindlichen Einzeltitel berechnet.
Der Fonds arbeitet mit einem speziellen Wertsicherungskonzept, das in Verbindung mit einem Momentummodell positive Wertentwicklungen (auch in schwierigen Marktphasen) anstrebt. Deshalb eignet sich dieser Fonds hervorragend für sicherheitsorientierte Investitionen.
Abrechnung bei Anteilausgabe und -rücknahme: Schlusstag T+1 / Valuta T+2 unter Berücksichtigung des unten aufgeführten Orderannahmeschlusses.
Orderannahmeschluss 17:00 Uhr |
Informationen zu einer möglichen Haftungsfreistellung der Verwahrstelle finden Sie regelmäßig in den Verkaufsunterlagen des jeweiligen Fonds.
Bei der Berechnung der Wertentwicklung für den Anleger (netto) werden ein Mindestanlagebetrag (Höhe gem. Wesentlicher Anlegerinformationen) und der aktuell gültige Ausgabeaufschlag (Höhe gem. Factsheet) unterstellt, der beim Kauf anfällt und vor allem im ersten Jahr ergebniswirksam wird. Zusätzlich können die Wertentwicklung mindernde Depotkosten entstehen. Die Grafiken basieren auf eigenen Berechnungen gem. BVI-Methode. Wertentwicklungen der Vergangenheit bieten keine Gewähr für die Zukunft.
Seit Auflage | Laufendes Jahr | 1 Monat | 3 Monate | 6 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Fonds | 23,13% | -0,42% | -0,02% | -0,37% | -0,54% | -2,78% | 0,29% | -2,08% |
Benchmark | 16,16% | -0,01% | 0,00% | -0,01% | -0,01% | 0,05% | 0,36% | 0,74% |
Stichtag: 04.03.2021
Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein Indikator für die Zukunft. Anteile an dem Sondervermögen sind Wertpapiere, deren Preise durch die börsentäglichen Kurs- sowie Währungsschwankungen, der in den Sondervermögen befindlichen Vermögenswerte bestimmt werden und deshalb steigen oder auch fallen können. Es besteht die Möglichkeit, dass der Anleger nicht die gesamte investierte Summe zurückerhält, insbesondere dann, wenn die Kapitalanlage nur für kurze Zeit besteht.
Deutschland | 53.07% |
Frankreich | 15.79% |
Belgien | 4.54% |
Dänemark | 4.43% |
Niederlande | 4.24% |
Österreich | 4.03% |
0,00 | 4.02% |
Internationale Organisationen | 4.00% |
Barvermögen | 2.80% |
Norwegen | 2.48% |
Sonstige | 0.61% |
Gebietskörperschaften | 41.07% |
Agencies | 27.35% |
Staatsgarantiert | 15.63% |
Supranationals | 8.01% |
Governments | 4.54% |
Anlagekonten | 2.54% |
Sonstige | 0.87% |
0,000% NRW.BANK 17/22 | 4.98% |
0,200% Nordrhein-Westfalen, Land 20/30 | 4.57% |
0,100% Belgien, Königreich 20/30 | 4.54% |
0,250% Agence Française de Développement 19/29 | 4.52% |
0,000% KommuneKredit 21/31 | 4.43% |
1,125% Agence France Locale 18/28 | 4.27% |
0,750% BNG Bank N.V. 19/29 | 4.24% |
0,625% Berlin, Land 19/29 | 4.21% |
0,500% Schleswig-Holstein, Land 19/29 | 4.17% |
1,750% Bundesländer-Konsortium Nr. 40 12/22 | 4,07% |
Semi Governments | 92.06% |
Governments | 4.54% |
Gelder | 2.54% |
Futures | 0.61% |
Forderungen/Verbindlichkeiten | 0,27% |