EUR Corporate Bond >
WI Global Challenges Corporate Bonds

Erhielt ein Morningstar Rating™
von
(1)
Erhielt ein Morningstar Sustainability Rating™
von
(2)
ESG Art. 8 Renten Aktiv

Anlageziel des WI Global Challenges Corporate Bonds ist, eine attraktive Rendite durch eine diversifizierte Anlage in Corporate Bonds zu erreichen. Die im Fonds enthaltenen Schuldverschreibungen müssen Mindestanforderungen zum Thema Nachhaltigkeit erfüllen. Es werden lediglich Anleihen von Emittenten aus einem Investmentuniversum gekauft, die vorher vom externen Anbieter ISS ESG als nachhaltig eingestuft wurden. Dieses nachhaltige Investmentuniversum wird regelmäßig von ISS ESG und einem unabhängigen Beirat überprüft.

zu den SFDR Nachhaltigkeitsinformationen

Übersicht

Stand: 23.03.2023

Fondsinformationen
ISIN DE000A1J3WP0
WKN A1J3WP
Bloomberg NAGCCEU GR
Fondswährung EUR
Mindestanlage 0,01
Ausgabeaufschlag z. Zt. 0,00%
Verwahrstellengebühr 0,025% p.a.
Verwaltungsvergütung 0,3405% p.a.
Auflage 15.07.2013
Geschäftsjahresende 30.06.
Fondsart Ausschüttend
Vertriebszulassung Deutschland
Verwahrart Girosammel
Fondsvermögen Gesamtfonds 32.251.122,15
Verwahrstelle M.M.Warburg & CO (AG & Co.) KGaA
Ferdinandstr. 75
20095 Hamburg
Ausgabepreis * 92,89
Rücknahmepreis 92,89

* zzgl. eines möglichen Ausgabeaufschlages in Höhe von bis zu 5 %.

Risikokennzahlen

Stichtag 22.03.2023
VaR (1 Tag Haltedauer, Konfidenzniveau 99%) 0,83%
VaR (10 Tage Haltedauer, Konfidenzniveau 99%) 2,58%

Der Value-at-Risk (VaR) wird mittels historischer Simulation auf Basis der Daten eines Jahres mit einem Konfidenzniveau von 99%, gemäß den Vorschriften des qualifizierten Ansatzes der DerivateV für alle im Fonds (bei Dachfonds auf Zielfondsebene) befindlichen Einzeltitel berechnet.


Anlageziel des WI Global Challenges Corporate Bonds ist, eine attraktive Rendite durch eine diversifizierte Anlage in Corporate Bonds zu erreichen. Die im Fonds enthaltenen Schuldverschreibungen müssen Mindestanforderungen zum Thema Nachhaltigkeit erfüllen. Es werden lediglich Anleihen von Emittenten aus einem Investmentuniversum gekauft, die vorher vom externen Anbieter Institutional Shareholder Services Germany AG als nachhaltig eingestuft wurden. Die Institutional Shareholder Services Germany AG wählt für diese Einstufung die jeweils führenden Unternehmen aus jeder Industrie bezüglich langfristiger ökonomischer, ökologischer und sozialer Kriterien aus. Dabei werden zunächst Unternehmen, die nicht den im Abschnitt „Anlageziele und -strategie“ des Verkaufsprospekts definierten Ausschlusskriterien genügen, vom Anlageuniversum ausgeschlossen. Aus dem verbleibenden Anlageuniversum werden nun anhand eines Best-in-class-Ansatzes die Unternehmen ausgewählt, die in einem sogenannten Corporate Responsibility Rating hinsichtlich der Einhaltung von sozialen und ökologischen Standards am besten bewertet werden.
In einem zweiten Schritt werden diejenigen Unternehmen identifiziert, die liquide Anleihen am Kapitalmarkt ausstehen haben und den Mindestanforderungen hinsichtlich der gesetzten Prämissen erfüllen.
Bei dem Fonds handelt es sich um ein Produkt mit nachhaltigen Merkmalen (Artikel 8 der VERORDNUNG (EU) 2019/2088 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 27. November 2019 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor [Offenlegungsverordnung]). Dieses nachhaltige Investmentuniversum wird regelmäßig von der Institutional Shareholder Services Germany AG und einem unabhängigen Beirat überprüft. Das Sondervermögen wird in Euro denominierte, verzinsliche Unternehmensanleihen weltweiter Emittenten aus dem Bereich "Non-Financials" und "Financials" investiert. Mindestens 51% und bis 100% des Wertes des Sondervermögens werden in Euro denominierte, verzinsliche Unternehmensanleihen aus dem Bereich "Non-Financials" und "Financials" investiert. Innerhalb des Fonds müssen 80% der Schuldverschreibungen von der Ratingagentur Standard & Poors mindestens mit dem Rating "BBB-" oder von der Ratingagentur Moodys mindestens mit einem Rating von "Baa3" eingeordnet werden. Bis zu 20% der Schuldverschreibungen können im Non-Investmentgrade-Bereich mit einer Einstufung von der Ratingagentur Standard & Poors mindestens mit dem Rating "BB" oder von der Ratingagentur Moodys mindestens mit einem Rating von "Ba2" investiert werden.

Einen ESG-Report auf Basis der Daten unseres Partners MSCI ESG Research LLC(3) finden Sie im unteren Downloadbereich.
Weitere Informationen zur ESG-Rating-Methodik von MSCI finden Sie unter www.msci.com/esg-ratings

Abrechnung bei Anteilausgabe und -rücknahme: Schlusstag T+1 / Valuta T+2 unter Berücksichtigung des unten aufgeführten Orderannahmeschlusses.

Orderannahmeschluss 17:00 Uhr

Informationen zu einer möglichen Haftungsfreistellung der Verwahrstelle finden Sie regelmäßig in den Verkaufsunterlagen des jeweiligen Fonds.

Wertentwicklung in 12-Monats-Zeiträumen in %

Bei der Berechnung der Wertentwicklung für den Anleger (netto) werden ein Mindestanlagebetrag (Höhe gem. Wesentlicher Anlegerinformationen) und der aktuell gültige Ausgabeaufschlag (Höhe gem. Factsheet) unterstellt, der beim Kauf anfällt und vor allem im ersten Jahr ergebniswirksam wird. Zusätzlich können die Wertentwicklung mindernde Depotkosten entstehen. Die Grafiken basieren auf eigenen Berechnungen gem. BVI-Methode. Wertentwicklungen der Vergangenheit bieten keine Gewähr für die Zukunft.

Wertentwicklung nach BVI Methode

Seit Auflage
Laufendes Jahr
1 Jahr
3 Jahre
5 Jahre
Seit Auflage Laufendes Jahr 1 Monat 3 Monate 6 Monate 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Fonds 3,64% 1,40% -0,33% 1,21% 1,74% -5,79% -3,18% -4,32%

Stichtag: 23.03.2023

Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein Indikator für die Zukunft. Anteile an dem Sondervermögen sind Wertpapiere, deren Preise durch die börsentäglichen Kurs- sowie Währungsschwankungen, der in den Sondervermögen befindlichen Vermögenswerte bestimmt werden und deshalb steigen oder auch fallen können. Es besteht die Möglichkeit, dass der Anleger nicht die gesamte investierte Summe zurückerhält, insbesondere dann, wenn die Kapitalanlage nur für kurze Zeit besteht.

Fondsstruktur nach Ländern

Niederlande 25.30%
Deutschland 17.83%
Großbritannien 16.60%
USA 7.85%
Belgien 6.37%
Frankreich 5.59%
Luxemburg 5.27%
Dänemark 3.03%
Österreich 2.41%
Finnland 2.12%
Sonstige 7,64%
WI Global Challenges Corporate Bonds

Fondsstruktur nach Währungen

EUR 100,00%
WI Global Challenges Corporate Bonds

Fondsstruktur nach Assetkategorien

Banking 17.06%
Telecommunications 13.06%
Healthcare 12.22%
Utility 12.07%
Real Estate 11.62%
Basic Industry 9.66%
Financial Services 6.13%
Services 4.96%
Sonstige 3.84%
Retail 3.71%
Transportation 3.27%
Media 2,39%
WI Global Challenges Corporate Bonds

Top 10 Holdings

0,250% Vonovia SE 21/28 3.57%
3,201% AT & T Inc. 23/25 3.11%
2,000% Nationwide Building Society 22/27 2.85%
4,000% Proximus S.A. 23/30 2.84%
4,875% Arcadis N.V. 23/28 2.81%
1,750% Firmenich Productions Participations S.A.S. 20/30 2.72%
2,250% Coloplast Finance B.V. 22/27 2.62%
1,500% Stedin Holding N.V. 21/99 2.60%
5,000% Fresenius SE & Co. KGaA 22/29 2.52%
4,750% Raiffeisen Bank International AG 23/27 2,41%
WI Global Challenges Corporate Bonds

Asset Allokation

Corporates 97.53%
Gelder 1.63%
Forderungen/Verbindlichkeiten 0,84%
WI Global Challenges Corporate Bonds

Chancen / Risiken

Chancen
  • Erzielung einer nachhaltigen Risikoprämie gegenüber Staatsanleihen von Ländern bester Bonität
  • Partizipation an der Verbesserung der Risikoeinschätzung und Nachhaltigkeit der Unternehmen
  • Partizipation an steigenden Rentenmärkten
Risiken
  • Mögliche Performanceeinbußen gegenüber Staatsanleihefonds
  • Bonitätsverschlechterungen der Unternehmen
  • Steigende Zinsen

Hinweise

(1) Quantifying Statement
Morningstar Rating as of 02-28-23

(2) Morningstar Sustainability Rating
Historical Sustainability Score as of 01-31-23. Sustainability Rating as of 01-31-23. Sustainability provides company-level analysis used in the calculation of Morningstar's Historical Score.
Out of 2235 EUR Corporate Bond funds as of 01-31-23. Based on 90.60% of AUM. Data is based on long positions only.

Morningstar Data
© 2023 Morningstar. Alle Rechte vorbehalten. Die hierin enthaltenen Informationen, Daten, Analysen und Beurteilungen ("Angaben") : (1) beinhalten Informationen, die Morningstar und deren Inhaltsanbieter gehören, (2) dürfen ohne ausdrückliche Zustimmung nicht kopiert oder weitergegeben werden, (3) stellen keine Anlageberatung dar, (4) dienen lediglich der Information, (5) erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Richtigkeit oder dass sie aktuell sind und können (6) Daten zu Fonds enthalten, die zu verschiedenen Zeitpunkten veröffentlicht wurden. Morningstar haftet nicht für Anlageentscheidungen, Schäden oder Verluste, die mit den Angaben im Zusammenhang stehen oder aus deren Nutzung resultieren. Bitte überprüfen Sie alle Angaben, bevor Sie sie nutzen und treffen Sie Anlageentscheidungen nur nach Rücksprache mit Ihrem Anlageberater. Ein bestimmtes Abschneiden in der Vergangenheit ist keine Gewähr für künftige Ergebnisse. Der Wert einer Anlage und die Einkünfte aus einer Anlage können sinken und steigen.

(3) MSCI ESG Research
For over 40 years, MSCI has measured and modelled Environmental, Social and Governance (ESG) risk, through MSCI ESG Research and its legacy companies KLD, Innovest, IRRC, and GMI Ratings . MSCI is a leading provider of ESG Research, Indexes and Analytical tools, including ESG ratings of over 13,500 issuers (including subsidiaries)provided by MSCI ESG Research LLC and over 1,000 ESG Equity and Fixed Income Indexes provided by MSCI Inc. MSCI aims to help investors integrate ESG across their entire investment process; powering better investment decisions.