Hannover, 03. Dezember 2021
Zwei Fonds der Warburg Invest AG wurden in diesem Jahr mit dem FNG-Siegel, einem Gütesiegel für nachhaltige Publikumsfonds, ausgezeichnet.
Der Publikumsfonds WI Sustainable Emerging Markets Bonds (ISIN: DE000A0J33B0) wurde bereits im Jahr 2007 erfolgreich im Markt platziert und investiert in Anleihen von Staaten, staatlichen Unternehmen und Institutionen sowie Unternehmen aus Schwellenländern. Obwohl die Anlagestrategie des Fonds erst Anfang August 2021 konsequent nach ESG-Kriterien (Environment, Social und Governance) ausgerichtet wurde, konnte der Fonds gleich im ersten Anlauf das FNG-Siegel mit einem Stern erreichen.
Der WI Global Challenges Index-Fonds (ISIN Anteilklasse I: DE000A0LGNP3; Anteilklasse P: DE000A1T7561), der weltweit - fokussiert auf Europa und die G7-Staaten - in Unternehmensaktien investiert, qualifizierte sich bereits zum vierten Mal für diese Auszeichnung. Während ihm in den letzten drei Jahren jeweils das FNG-Siegel mit einem Stern verliehen wurde, erhielt er in diesem Jahr sogar einen zweiten Stern für seine besonders anspruchsvolle und umfassende Nachhaltigkeitsstrategie sowie für institutionelle Glaubwürdigkeit, Produktstandards und Portfolio-Fokus. Diese Punkte scheinen auch bei den Anlegern auf hohes Interesse zu stoßen. So stieg das Fondsvolumen des WI Global Challenges Index-Fonds im November erstmals über die Hürde von 500 Mio. Euro.
„Wir haben uns bewusst für Ansätze entschieden, die alle Säulen der Nachhaltigkeit umfassen, um unseren eigenen Ansprüchen und denen unserer Kunden an qualitativ hochwertige und transparente Nachhaltigkeitsstrategien Rechnung zu tragen. Umso mehr freut es uns, dass diese Vorgehensweise von unabhängiger Seite gewürdigt wird“, kommentiert Dr. Dirk Rogowski, Mitglied des Vorstands der Warburg Invest AG.