Der WI Global Challenges Index-Fonds der Warburg Invest AG hat sein Anlagevolumen im November 2021 auf über 500 Mio. Euro gesteigert. Von den insgesamt 152,7 Mio. Euro Nettomittelzuflüssen seit Jahresbeginn (Stand 10.11.2021) trug die Tranche für Privatanleger (Anteilklasse P DE000A1T7561) 72,8 Mio. Euro bei, während von der institutionellen Seite (Anteilklasse I DE000A0LGNP3) 80,6 Mio. Euro dazu kamen. Das Gesamtvolumen des Fonds stieg in diesem Zeitraum um rund 44 % und beträgt aktuell 500,5 Mio. Euro.
„Wir freuen uns, dass der WI Global Challenges Index-Fonds die wichtige Marke von einer halben Milliarde Anlagevolumen überschritten hat. Der Indexfonds wird sowohl durch Privat- als auch institutionelle Anleger verstärkt nachgefragt. Die kostengünstige Struktur, die überdurchschnittliche Performance sowie das einzigartige Anlagekonzept, das neben den bewährten
Nachhaltigkeitskriterien auch den aktiven Beitrag zur Erreichung der Nachhaltigkeitsziele der UN berücksichtigt, überzeugen immer mehr Anleger“, kommentiert Fondsmanager Jens Pludra die Entwicklung.
Der WI Global Challenges Index-Fonds bildet den von der Börse Hannover entwickelten Global Challenges Index nahezu 1:1 nach und enthält 50 Titel, die nach rein nachhaltigen Kriterien ausgewählt werden. Der bereits im Jahr 2007 für institutionelle Kunden aufgelegte Fonds wurde 2014 um eine Privatanlegertranche erweitert. Der WI Global Challenges Index-Fonds ist einer der wenigen Fonds, die von der Ratingagentur Morningstar sowohl die Bestnote von 5 Sternen für risikoangepasste Rendite (1) als auch die höchste Kategorie von fünf Globen für Nachhaltigkeit aufweisen (2).
(1) © 2021 Morningstar Quantifying Statement Rating per 31.10.2021
(2) © 2021 Morningstar Sustainability Rating per 30.09.2021