WI Global Challenges Index-Fonds erhält Österreichisches Umweltzeichen

Der WI Global Challenges Index-Fonds (DE000A1T7561 [P]; DE000A0LGNP3 [I]) von der Warburg Invest AG wurde zum ersten Mal mit dem Österreichischen Umweltzeichen (UZ49) des österreichischen Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) ausgezeichnet.

Das Österreichische Umweltzeichen für nachhaltige Finanzprodukte wurde 2004 ins Leben gerufen und ist Teil einer ganzen Umweltzeichenfamilie, dem staatlichen Österreichischen Umweltzeichen, welches - bereits 1990 eingeführt - mittlerweile für mehrere Dutzend Produktkategorien vergeben wird. Ausgezeichnet werden Produkte, die einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Zukunft leisten und die im vergleichbaren Marktangebot die umweltverträglichere Alternative darstellen. Die Auswahlkriterien eines nachhaltigen Finanzprodukts müssen geeignet sein, Unternehmen, Emittenten oder Projekte zu identifizieren, die positive Leistungen für Umwelt und Soziales bringen, gleichzeitig Produktion und Handel von Atomkraft und Rüstung genauso ausschließen wie die Förderung fossiler Brennstoffe sowie die Energieerzeugung aus Kohle und Erdöl. Träger ist das Österreichische Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK). Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) ist im Auftrag des BMK für die Entwicklung und Administration der UZ-Richtlinien verantwortlich, welche die Grundlage für die Vergabe der Auszeichnung darstellen. Um Transparenz zu gewährleisten, ist die Einhaltung der Kriterien des Umweltzeichens dabei alle vier Jahre durch ein unabhängiges Gutachten nachzuweisen.

„Mit diesem renommierten und in ganz Europa geschätzten Label demonstriert der WI Global Challenges Index-Fonds einmal mehr seine herausragende Stellung unter den nachhaltigen Fonds. Uns freut es sehr, dem hohen Anspruch dieses Umweltzeichens gerecht zu werden und so auch in Österreich den Investoren unsere nachhaltige Ausrichtung zu demonstrieren,“ sagt Dr. Dirk Rogowski, Mitglied des Vorstandes der Warburg Invest AG aus Hannover.

Weiterführende Informationen zum Österreichischen Umweltzeichen finden Sie hier: www.umweltzeichen.at

Der Fonds
Der WI Global Challenges Index-Fonds bildet den Global Challenges Index der Börse Hannover nahezu 1:1 nach. Der Index vereint Aktien von 50 Unternehmen aus der EU und den G7-Staaten, die festgelegten Nachhaltigkeitskriterien entsprechen müssen und mit strengen Kriterien ausgewählt sowie zweimal jährlich überprüft werden. Angestrebt wird eine Mischung aus Großunternehmen sowie kleinen und mittelständischen Unternehmen, die vor allem durch ihre Produkt- und Dienstleistungspalette einen großen Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung gewährleisten (Potentials). Die Indexunternehmen werden entsprechend ihrer Marktkapitalisierung gewichtet, wobei 10 Prozent je Einzeltitel zum vierteljährlichen Rebalancing-Stichtag nicht überschritten werden dürfen. Auch für die Gesamtheit aller Potentials gilt die 10-Prozent-Begrenzung. Alle Unternehmen im Fonds leisten mit ihren Produkten und Technologien substanzielle Beiträge zum Umgang mit den großen Herausforderungen. Bei dem Fonds handelt es sich um ein Produkt mit nachhaltigen Merkmalen (Artikel 8 der VERORDNUNG [EU] 2019/2088 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 27. November 2019 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor [Offenlegungsver-ordnung]).