NORD/LB AM Global Challenges Index-Fonds – Nachhaltigkeits-Pionier für Privatanleger geöffnet

Die NORD/LB Asset Management Gruppe hat am 17. März 2014 eine Retailtranche des Global Challenges Index Fonds aufgelegt. Damit können erstmals auch Privatanleger, die Wert auf ethische und ökologische Kriterien legen, von der herausragenden Performance des etablierten NORD/LB AM Global Challenges Index-Fonds profitieren. Mit diesem Fonds zählte die NORD/LB AM zu den Vorreitern im Bereich nachhaltiger Investments. Der ursprünglich ausschließlich für institutionelle Anleger konzipierte Publikumsfonds bildet seit dessen Start den Global Challenges Index (GCX) ab, den die Börse Hannover 2007 in Zusammenarbeit mit der Ratingagentur oekom research aufgelegt hat. Jetzt können auch Privatanleger über ihren Bankberater mit einer Mindestanlage von 100 Euro teilnehmen.

„Gesellschaftliche Verantwortung ist auch für immer mehr private Anleger ein wichtiges Kriterium bei der Anlagestrategie. Der GCX ist ein gutes Beispiel dafür, dass Nachhaltigkeitsanspruch mit guter Performance kombiniert werden kann. Mit der Retailtranche ermöglichen wir Privatanlegern, von unserer bewährten Erfolgsstrategie für institutionelle Kunden zu profitieren“, sagt Andreas Lebe, Vorstand der NORD/LB Asset Management AG. Der NORD/LB AM Global Challenges Index-Fonds hat sich als feste Größe im Markt etabliert und im Sommer 2013 ein Volumen von 100 Millionen Euro überschritten. Per 18.03.2014 weist er eine positive Wertentwicklung von 148,41 Prozent über die letzten fünf Jahre auf und übertraf damit seinen Leitindex. Dieser legte im selben Zeitraum um 141,46 Prozent zu. Im weltweiten Ranking der Absolut Research GmbH für das Jahr 2013 erreichte er den zweiten Platz im Bereich SRI-EquityIndizes/SRI-Bond-Indizes und 5 von 5 Sternen beim Morningstar Rating. Anlageprodukte, die Nachhaltigkeitskriterien beachten, sind ein wachsender Trend auf dem Kapitalmarkt. Die globalen Herausforderungen erweitern das Spektrum der klassischen Einflussfaktoren auf die Anlageentscheidung und damit mittelbar auch das Handeln von Unternehmen um ökologische, soziale und Governance-Aspekte. Auch Privatanlegern ist es zunehmend ein Anliegen, Unternehmen über die Anlagestrategie in diesem Sinne positiv zu beeinflussen. „Die Chance, diesen Einfluss effektiv auszuüben, ist am höchsten, wenn Kapital gebündelt wird – wie etwa bei Fonds“, ergänzt Lebe. Beim GCX wacht unter anderem ein Expertenbeirat als unabhängige Instanz darüber, dass die Unternehmen die strengen Kriterien lückenlos einhalten. ISIN: DE000A1T7561