Was macht einen nachhaltigen Fonds aus? Ist es der strikte Ausschluss umstrittener Geschäfte, um nicht mit Streumunition, Atomkraft, Massentierhaltung, Pornografie, Kohlestrom und Kinderarbeit einen Gewinn zu erzielen? Oder kommt es eher darauf an, von allen potenziell fragwürdigen Unternehmen - und davon gibt es bei strenger Betrachtung reichlich - diejenigen herauszufiltern, die in ihrem Metier den größten Sinn für gesellschaftliche Verantwortung zeigen? Oder ist es besser, umstrittene Konzerne nicht etwa zu meiden, sondern gezielt auszusuchen, um sie als kritischer Aktionär auf den Pfad der Nachhaltigkeit zu lotsen?
Den Artikel aus der Börsen-Zeitung vom 26.11.2021 von Jan Schrader finden Sie im Anhang als PDF. Dieser bietet einen guten Überblick zu bestehenden Nachhaltigkeitsbewertungen und eine kleine Auflistung von Fonds und deren Ergebnissen. Dabei ist auch unser WI Global Challenges Index-Fonds.