Die Immobilienaktien America TX für den amerikanischen Raum sind mit einer Wertentwicklung von 28,95 Prozent am stärksten gestiegen (Zeitraum 01.07.2014-24.06.2015). Der Fonds EMEA TX mit den Anlageregionen Europa, Mittlerer Osten und Afrika verzeichnet ein Wachstum von 21,70 Prozent. Der Asia Pacific TX, der Asien und die Pazifikregion abdeckt, ist um 15,33 Prozent gestiegen. „Unsere Kunden sind insbesondere von der attraktiven DividendenRendite überzeugt. Außerdem bieten die Fonds einen einfachen Zugang zu Aktien und REITs aus der Immobilienbranche und ergänzen somit die Asset Allokation“, sagt Andreas Lebe, Vorstand der NORD/LB Asset Management AG. Börsengehandelte Immobiliengesellschaften und REITs sind in Deutschland noch eine junge Form der Kapitalanlage. Immobilienaktien-Index-Publikumsfonds bieten einen einfachen und liquiden Zugang zur Assetklasse der Immobilien und erlauben Anlegern, die Hürden hoher Erwerbskosten oder regulatorischer Beschränkungen bei (internationalen) Direktanlagen zu überwinden. Sie sind unter anderem deshalb als Ergänzung zum Anlage-Portfolio interessant, weil sie in Deutschland 90 Prozent ihrer Gewinne als Dividende ausschütten. Seit 2006 liegen die jährlichen Erträge über denen aus Aktien- und Rentenanlagen. Sie werden als amtlich notierte Wertpapiere an den regulierten Märkten gehandelt. Damit sind sie, im Gegensatz zu physischen Immobilien, nicht nur als langfristige Kapitalanlage, sondern auch zum Bilden einer taktischen Asset Allokation für institutionelle Anleger sehr gut geeignet.